Kennen Sie das auch? Manche Menschen müssen das Stück Torte nur ansehen und spüren es förmlich sofort auf der Hüfte! Anderen wiederum machen auch zwei große Sahnestücke nichts aus, was den Neid vieler auf sich zieht. Aber warum ist das so? Grundsätzlich muss zwischen Mann und Frau unterschieden werden. Die Verteilung von Muskel-und Fettmasse ist bei den Geschlechtern unterschiedlich und gibt dem Mann einen deutlichen Fettverbrennungsvorteil! Durch einen höheren Anteil an Muskelmasse von ca. 20% hat Adam einfach mehr Verbrennungsöfen in seinem Körper als Eva und kann den Kuchen schneller und besser umsetzten! 1:0 für den Mann! Setzt der Mann allerdings doch Fett an, dann sammelt sich dieses häufig im Bauchraum, was ein deutlich höheres Gesundheitsrisiko aufweist, als das Fettgewebe an den typisch weiblichen Speicherdepots Hüften und Po. Punkt für die Frau! Aber jetzt Schluss mit Punktezählen! Entscheidend ist doch, wie man sich auch mal Süßes gönnen kann, ohne danach regelmäßig die Hosengröße steigern zu müssen?
Der entscheidende Faktor ist zunächst ein einfaches Rechenexempel. Wie viel Energie braucht der Körper und wie viel Energie bekommt er durch Nahrung und Getränke zugeführt? Überwiegt die Zufuhr, dann steigt das Körpergewicht. Bekommt der Körper weniger Energie als er verbraucht, dann sinkt das Gewicht – aber Vorsicht! Bei der Gewichtsreduktion sind einige Dinge zu beachten, die unbedingt berücksichtigt werden müssen, denn die Gesundheit steht bei allem an erster Stelle! Diäten wirken nicht, das haben viele von uns schon am eignen Leibe erlebt. Und wissen Sie warum? Weil unser Körper einfach zu schlau ist. Er erkennt nämlich sofort, dass die Diät keine dauerhafte Sache ist und sinkt während dieser Zeit in eine Art Dornröschen-Schlaf. Die Stoffwechselfunktionen sind auf ein Minimum reduziert, der Körper kommt mit der geringeren Nahrungsmenge gut zurecht. Jede Diät geht irgendwann zu Ende, was Sie im Übrigen von einer viel sinnvolleren Ernährungsumstellung unterscheidet, und dann reagiert unser intelligenter Stoffwechsel sofort. Er freut sich über die neue Kalorie und sorgt schon mal für eine Reserve, falls eine neue „Hungersnot“ kommt. Jedes auch noch so kleines Zuckerstückchen wird auf der Hüfte verewigt. Nicht nur, dass das Ausgangsgewicht mühelos wieder erreicht oder sogar übertroffen wird. Jede Diät hinterlässt Spuren in der Fähigkeit des Körpers, aufgenommene Nahrungsbestandteile umzubauen. Je häufiger der Körper mit wichtigen Mineralstoffen, Vitaminen und Proteinen unterversorgt wurde, umso träger reagiert unser Stoffwechsel. Die in den Muskelfasern beheimateten „Fett-Verbrennungsöfen“ sind zudem oft nur in geringer Zahl vorhanden, so dass die Sahnetorten-Energie im Körper umherirrt, und keinen Platz zur Umwandlung findet. Unser schlauer Körper schnappt sie sich dann ganz schnell und packt sie für schlechte Zeiten in die „Langzeitlagerungsstätten“ an Hüfte oder Bauch. Immer wieder!
Und nun aufgepasst – hier kommt der Trick: Machen Sie genau das, was Sie eigentlich schon selbst wissen! Ernähren Sie sich gesund und ausgewogen, in der richtigen Menge und in regelmäßigen Abständen! Trinken Sie ausreichend energiearme Getränke über den Tag verteilt! Treiben Sie Sport, am besten regelmäßig Kraft- und Ausdauertraining! Kümmern Sie sich doch einfach um Ihren Körper genauso, wie um Ihr Auto. Geben Sie ihm ausreichend Wasser, „betanken“ Sie ihn mit den richtigen „Kraftstoffen“ und halten Sie ihn in Bewegung! So einfach ist das – Sie müssen es nur tun!
Bringen Sie Ihren Stoffwechsel in Schwung, denn wenn der auf Hochtouren läuft, dann haben auch Sie mehr Energie und Lebensfreude, Ihr Gewicht reguliert sich dann wie von selbst.
Und dann klappt´s auch mit der Torte!
Viel Spaß dabei!
Zurück zur Übersicht