Ausdauer

Tipps für dein Sommertraining

Endlich Sommer …. Zeit für den See, die Badeanstalt oder die Eisdiele. Endlich können wir die Sonne genießen und viel Zeit im Freien verbringen. Trotzdem solltest Du mit Deinem Training keine Pause einlegen, denn die Ergebnisse, die Du den Rest des Jahres durch Dein Workouts erreicht hast, sollen bleiben, oder?

Wir haben Dir ein paar Tipps für Dein Sommertraining zusammengestellt, die Du besonders bei sehr hohen Temperaturen beachten solltest. So macht auch im Sommer das Training Spaß und Du wirst weiterhin die Erfolge Deines Trainings spüren.

  • Höre auf Deinen Körper und spüre in Dich hinein. Geht es Dir nicht gut, hast Du Kopfschmerzen, Schwindel oder ist Dir unwohl, dann ist eine Pause angesagt.
  • Dein Körper braucht Zeit, sich auf die sommerlichen Temperaturen und das Klima einzustellen, der Organismus braucht ein paar Tage, bis er sich angepasst und akklimatisiert hat. Ca. 8 bis 10 Tage solltest Du deshalb mit Deiner Trainingsmotivation etwas haushalten. Steigere die Intensität Deines Krafttrainings in dieser Zeit nicht, verzichte auf intensive oder hochintensive Cardio-Einheiten.
  • Durch die äußeren Bedingungen und die Temperaturen hat Dein Körper mehr zu tun. Die Regulation deiner Körpertemperatur und des Flüssigkeitshaushalts fordert Energie, Deine Herzfrequenz ist deshalb leicht erhöht. Plane dies bei Deinem Training ein, und belaste Dich etwas weniger als gewohnt, ca. 10 Schläge weniger als üblich reichen bei Hitze völlig aus.
  • Schwitzen ist unsere körpereigene Klimaanlage. Wenn Schweiß auf der Haut verdunstet, entsteht Verdunstungskälte, wodurch verhindert wird, dass die Körpertemperatur ansteigt und sich die Leistungsfähigkeit verringert. Schwitzen ist also gut und wichtig. Natürlich muss die verlorene Flüssigkeit wieder aufgefüllt werden. Deshalb solltest Du viel trinken. Während des Trainings, vor dem Training, nach dem Training und zwischendurch. Trinke am besten Wasser, angereichtert mit Mineralstoffen, damit deinem Körper nichts fehlt. Unsere Mineralgetränke versorgen Dich optimal mit allem was Du brauchst, extra verträglich für sportliche Aktivität und in vielen leckeren Geschmacksrichtungen.
  • Ist es sehr heiß, dann empfiehlt es sich das Training früh morgens oder abends zu absolvieren. Die Hitze und auch die Belastung durch hohe Ozonwerte ist hier geringer. In der Mittagszeit und vor allem zwischen 15 und 16Uhr ist deshalb kein guter Zeitpunkt für ein intensives Training.
  • Achte auf Deine Kleidung und passe sie den Gegebenheiten an. Trage leichte lockere Kleidung, wenn möglich aus atmungsaktiven Material, damit Deine körpereigene „Klimaanlage“ perfekt funktionieren kann.
  • Training in der prallen Sonne macht keinen Sinn. Wenn Du draußen trainieren möchtest, dann gehe unbedingt in den Schatten. Bei direkter Sonne wird Deine Leistungsfähigkeit sehr schnell rapide abfallen und Du tust Deinem Körper damit nichts Gutes. Dein Trainingserfolg ist deutlich verringert, Unwohlsein und Kopfschmerzen dafür aber das Ergebnis. Also … ab in den Schatten oder Indoor-Training bei uns.
  • Achte auf eine leichte und bekömmliche Ernährung. Über gesunde und natürliche Lebensmittel bekommt Dein Körper viel Flüssigkeit, Vitamine und Mineralstoffe, die er bei der sommerlichen Schwerstarbeit dringend braucht. Möglicherweise ist es für Dich sinnvoll, zusätzlich Magnesium zu nehmen. Magnesium ist am Energiestoffwechsel und der Muskel- und Nervenfunktion beteilt. Entsteht durch starkes Schwitzen und eine unausgewogene Ernährung ein Mangel, dann merkst Du es möglicherweise daran, dass vermehrt Krämpfe auftreten, Du Dich auffällig müde oder schlapp fühlst, Dir oft kalt ist oder Deine Finger- oder Fußspitzen leicht kribbeln. Entscheidest Du Dich für eine Nahrungsergänzung, dann achte dabei aber bitte auf die richtige Dosierung und die Qualität des Produktes.
  • Stopp bei Unwohlsein –  Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen zeigen Dir, dass Du es übertrieben hast. Höre in Dich hinein und sei mutig, auch mal einen Gang runter zu schalten. Wenn Du Dich nach Deinem Sommertraining frisch und angenehm müde fühlst, dann hast Du es genau richtig gemacht.

Sommertraining macht Spaß – wir hoffen, dass Du mit diesen Tipps auch bei hohen Temperaturen viel Spaß beim Training haben wirst.

Unser Trainerteam berücksichtigt bei der Trainingsplangestaltung, den Kursen oder den Groupfitnessangeboten selbstverständlich die äußeren Bedingungen und passt das Training an. Du wirst es spüren, dass auch mit geringerer Intensität, mehr Pausen und vielfältigen Optionen Dein Training super effektiv und wohltuend sein wird.

Zurück zur Übersicht