Eines der interessantesten weil aussagekräftigsten Messinstrumente für Fitnesssportler ist die Messung der Körperzusammensetzung. Was früher nur Mediziner konnten, bieten wir heute ganz bequem im Club mit an. Hierbei nutzen wir ein Messgeräte der Firma TANITA, die medizinisch genaue Ergebnisse liefert.. Bei der BIA (BioImpedanzAnalyse) wird die Zusammensetzung des Körpers gemessen und dadurch die Wirkung von Training und Ernährung konkret nachgewiesen.
Habe ich durch mein Training meinen Muskelanteil erhöhen können?
Ich habe zugenommen …. Fett oder Muskeln?
Wie konnte ich meinen Fettanteil reduzieren?
Sollte ich meinen Wasserhaushalt verbessern?
Antworten auf diese wichtigen Fragen bekommen Sie bei der BIA-Körperzusammensetzungsmessung bei uns im FITFUN. Vereinbaren Sie direkt ihren Termin und gewinnen Sie einen neuen Blick in Ihren Körper.
Hier erfahren Sie weitere technische Details und wichtige Hinweise für Ihre nächste Messung.
Wie funktioniert die BIA Technologie?
Bei allen Tanita Körperanalysewaagen kommt erweiterte BIA-Technologie zum Einsatz. Wenn Sie auf der Tanita Körperanalysewaage stehen, wird ein sehr schwaches und damit sicheres elektrisches Signal über vier Metallelektroden durch Ihre Füße in die Beine und den Unterleib gesendet. Bei den Segmentmodellen liefern die vier Handelektroden zusätzliche Messwerte für beide Beine, Arme und den Bauchbereich.
Das elektrische Signal läuft schnell durch das im Muskelgewebe eingelagerte Wasser, stößt jedoch auf Widerstand, sobald es auf Fettgewebe trifft. Dieser Widerstand, die „Impedanz“, wird gemessen und in wissenschaftlich validierte Gleichungen übertragen, die die Körperzusammensetzung berechnen. Je nach Körperanalysewaage werden die Messwerte der Körperzusammensetzung in weniger als 20 Sekunden angezeigt.
Wobei handelt es sich bei der erweiterten Tanita BIA-Technologie mit Doppelfrequenzmessung?
Tanita Körperanalysewaagen mit erweiterter Doppelfrequenz-BIA-Messung ermitteln die Daten zur Körperzusammensetzung mithilfe von zwei Frequenzen. Durch die Verwendung unterschiedlicher Frequenzen wird eine noch genauere Messung erreicht.
Wobei handelt es sich bei der Tanita Multifrequenz-BIA-Technologie?
Die Multifrequenz-Körperanalysewaagen von Tanita messen die Impedanz mit drei, fünf oder sechs verschiedenen Frequenzen. Die zusätzlichen Frequenzen sorgen für herausragende Genauigkeit im Vergleich zu Waagen mit einer Frequenz. Zudem kann das extrazelluläre Wasser, das intrazelluläre Wasser und das Gesamtkörperwasser geschätzt werden. Diese Informationen sind äußerst wichtig für die Beurteilung des Gesundheitszustands einer Person und das Aufzeigen von Gesundheitsrisiken wie Dehydratation oder Ödeme (Wassereinlagerung).
Informationen von www.tanita.de
Richtlinien für die Messung der Körperzusammensetzung
- Tageszeit
- Gesundheitszustand und Medikamenteneinnahme
- Temperatur
- Alkohol
- Bewegung (Training)
- Koffein
- Menstruatione
- Badgewohnheiten
- Immer zur gleichen Tageszeit messen
- Immer mit leerer Blase messen
- Immer vor dem Sport messen
- Nicht nach dem Essen oder Trinken messen
- 24 Stunden vorher keinen Alkohol trinken
- Nicht nach der Sauna messen
- Nicht nach dem Schwimmen/Baden messen
- Immer barfuss mit trockenen Füßen messen
- Immer in gleicher Bekleidung messen
- Arme während der Messung entspannt nach unten hängen lassen
- Medikamente, Abführmittel oder Entwässerungsmittel
- Fasten oder Hungern
- Durchfall, Verstopfung und Verdauungsprobleme
- Fieber
- Hormone
- Schwangerschaft
- Körperliche Überlastung
- Ernährung
Interpretation der Werte
Die Tanita Körperanalysewaagen liefern Ihnen schnelle und genaue Ergebnisse zur Körperzusammensetzung. Dazu wenden sie Technologie für die erweiterte bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) an, die Tanita in den vergangenen 25 Jahren entwickelt hat. Sie erhalten objektive Anhaltspunkte zur Bewertung Ihrer Gesundheit und können die Wirkung von Fitness- und Gewichtsabnahme-Programmen über längere Zeit überwachen.
Kurzum: Ermitteln Sie Ihre Körperzusammensetzung, stecken Sie sich Ziele und nutzen Sie Tanita zur Erreichung Ihrer optimalen Fitness sowie zur Verbesserung Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens.
Körperfettanteil und Körperfettmasse
Der Körperfettanteil ist die Menge des Körperfetts im Verhältnis zum Gesamtgewicht. Die Körperfettmasse ist das Gewicht des Körperfetts.
Körperfett ist wichtig, um die Körpertemperatur aufrechtzuerhalten, die Gelenke zu polstern und die inneren Organe zu schützen.
Die Energie (Kalorien), die unser Körper benötigt, nehmen wir über Speisen und Getränke auf. Energie wird bei körperlicher Betätigung und durch die allgemeinen Körperfunktionen verbrannt. Wenn Sie genauso viele Kalorien zu sich nehmen, wie Sie verbrauchen, werden alle diese Kalorien in Energie umgewandelt. Wenn Sie aber mehr Kalorien zuführen, als Sie verbrauchen, werden die überschüssigen Kalorien in den Fettzellen eingelagert. Wenn das gespeicherte Fett später nicht in Energie umgewandelt wird, entsteht überschüssiges Körperfett.
Zu viel Körperfett kann langfristig schädlich für Ihre Gesundheit sein. Erwiesenermaßen senkt der Abbau übermäßigen Körperfetts direkt das Risiko für bestimmte Krankheiten wie Bluthochdruck, Herzkrankheit, Diabetes Typ 2 und bestimmte Krebsarten.
Zu wenig Körperfett kann im Alter zu Osteoporose und bei Frauen zu unregelmäßigen Perioden und möglicher Unfruchtbarkeit führen.
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Körperfettergebnisse mit den von Tanita bereitgestellten gesunden Körperfettbereichen vergleichen. Diese Messungen haben bei Menschen im Alter von fünf bis 99 Jahren Aussagekraft.
Viszeralfett
Das Viszeralfett umgibt und schützt die lebenswichtigen Organe im Bauchraum.
Selbst bei konstantem Gewicht und Körperfett ändert sich Ihre Fettverteilung im Alter und das Fett konzentriert sich mehr im Bauchbereich. Indem Sie einen gesunden Viszeralfettanteil sicherstellen, können Sie das Risiko bestimmter Krankheiten, wie Herzkrankheit und Bluthochdruck, direkt reduzieren und möglicherweise das Einsetzen von Diabetes Typ 2 verzögern.
Muskelmasse
Das geschätzte Gewicht der Muskeln in Ihrem Körper.
Die Muskelmasse umfasst die Skelettmuskulatur, die glatte Muskulatur (wie Herz- und Verdauungsmuskeln) sowie das in diesen Muskeln enthaltene Wasser. Die Muskeln wirken beim Energieverbrauch wie ein Motor.
Mit zunehmender Muskelmasse wird Ihr Energieverbrauch (Kalorienverbrauch) angekurbelt und Ihr Grundumsatz erhöht. Der Abbau überschüssigen Körperfetts und der Gewichtsverlust wird so auf gesunde Weise gefördert.
Wenn Sie hart trainieren, nimmt Ihre Muskelmasse und möglicherweise auch Ihr Gesamtkörpergewicht zu. Daher ist es wichtig, dass Sie die Messungen regelmäßig durchführen, um die Wirkung Ihres Trainingsprogramms auf Ihre Muskelmasse zu kontrollieren.
Gesamtkörperwasser
Das Gesamtkörperwasser ist die Gesamtmenge an Flüssigkeit im Körper, ausgedrückt als Prozentsatz des Gesamtgewichts.
Wasser ist für die Gesundheit extrem wichtig. Mehr als die Hälfte des Körpers besteht aus Wasser. Es reguliert die Körpertemperatur und hilft, Abbauprodukte abzuführen. Über Urin, Schweiß und Atem verlieren Sie kontinuierlich Körperwasser, daher ist es wichtig, ausreichend zu trinken.
Die benötigte tägliche Flüssigkeitsmenge ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und hängt auch von klimatischen Bedingungen und dem Grad Ihrer körperlichen Aktivität ab. Eine gute Flüssigkeitsversorgung des Körpers wirkt sich positiv auf die Konzentration, die sportliche Leistungsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden aus.
Fachleute empfehlen, mindestens zwei Liter Flüssigkeit am Tag zu trinken, vorzugsweise Wasser oder andere kalorienarme Getränke. Beim Training sollten Sie Ihre Flüssigkeitszufuhr erhöhen, um jederzeit höchste Leistungsfähigkeit sicherzustellen.
Die durchschnittlichen TBW%-Bereiche für gesunde Menschen sind:
Frauen: 45 bis 60 %
Männer: 50 bis 65 %
Knochenmasse
Das geschätzte Gewicht des Knochenmineralgehalts in Ihrem Körper.
Die Knochenmasse ändert sich in kurzer Zeit meist nicht merklich, aber es ist wichtig, die Gesundheit der Knochen durch eine ausgewogene und kalziumreiche Ernährung und viel Krafttraining zu erhalten. Sie sollten Ihre Knochenmasse langfristig auf Veränderungen beobachten.
Körperbauwert
Er bewertet den Muskel- und Körperfettanteil und ordnet das Ergebnis einem von neun Körpertypen zu.
Mit zunehmendem Aktivitätsniveau verändert sich Ihr Verhältnis von Körperfett zu Muskelmasse allmählich, was sich wiederum auf Ihren gesamten Körperbau auswirkt.
Grundumsatz (Basal Metabolic Rate, BMR)
Der tägliche Mindestenergiebedarf des Körpers im Ruhezustand (einschließlich Schlaf) für die Aufrechterhaltung der Körperfunktionen.
Je größer die Muskelmasse, desto höher ist der Grundumsatz (BMR). Eine Person mit hohem Grundumsatz verbraucht im Ruhezustand mehr Kalorien als eine Person mit niedrigem Grundumsatz.
Über 70% der täglich verbrauchten Kalorien entfallen auf den Grundumsatz. Durch die Erhöhung Ihrer Muskelmasse steigern Sie den Grundumsatz Ihres Körpers. Der Kalorienverbrauch erhöht sich, was zum Abbau des Körperfetts beiträgt.
Die Messung Ihres Grundumsatzes kann als Ausgangspunkt für die Entwicklung eines Ernährungsprogramms verwendet werden. Je nach Ihrem Aktivitätsniveau kann die Kalorienzufuhr aufgestockt werden. Je aktiver Sie sind, desto mehr Kalorien verbrennen Sie und desto mehr Muskeln bauen Sie auf. Stellen Sie also sicher, dass Sie ausreichend Kalorien aufnehmen, um Ihren Körper fit und gesund zu erhalten.
Mit dem Alter verändert sich der Stoffwechsel und der Grundumsatz. Der Grundumsatz steigt im Kindesalter und erreicht im Alter von 16 oder 17 seinen Höhepunkt. Danach beginnt er in der Regel zu sinken. Ein langsamer Stoffwechsel erschwert den Abbau von Körperfett und Gesamtgewicht.
Stoffwechselalter
Dabei wird Ihr Grundumsatz mit dem Mittelwert Ihrer Altersgruppe verglichen.
Dieser Wert wird durch den Vergleich Ihres Grundumsatzes mit dem durchschnittlichen Grundumsatz Ihrer Altersgruppe errechnet. Ist Ihr Stoffwechselalter höher als Ihr Lebensalter, spricht dies dafür, dass Sie Ihren Grundumsatz steigern sollten. Vermehrtes Training führt zum Aufbau von gesundem Muskelgewebe, wodurch Ihr Stoffwechselalter verbessert wird. Überprüfen Sie es regelmäßig.
Segmentale Muskelmasse
Muskelmassenbewertung für fünf Körpersegmente: Bauchbereich, Arme und Beine.
Die Kontrolle Ihrer Muskelmasse in beiden Armen und Beinen sowie in der Bauchregion ermöglicht die Überprüfung der Wirkung Ihres Trainingsprogramms über längere Zeit. Diese Angabe können Sie auch zur Korrektur von Muskelmissverhältnissen und zur Vermeidung von Verletzungen nutzen.
Segmentales Körperfett in %
Körperfettanteile für fünf Körpersegmente: Bauchbereich, Arme und Beine.
Die Kontrolle des Körperfettanteils in Ihren Armen und Beinen sowie in der Bauchregion ermöglicht die Überprüfung der Wirkung Ihres Trainingsprogramms über längere Zeit.
Body Mass Index (BMI)
Standardisiertes Verhältnis von Körpergröße zu Körpergewicht; dient als allgemeiner Indikator für den Gesundheitszustand.
Ihr BMI wird berechnet, indem Ihr Gewicht (in Kilogramm) durch das Quadrat Ihrer Körpergröße (in Metern) geteilt wird.
Der BMI ist ein guter allgemeiner Indikator für Bevölkerungsstudien, ist jedoch bei der Analyse einer einzelnen Person nur begrenzt aussagekräftig.
Informationen von www.tanita.de
Beste Messung mit Tanita
Warum ist die Technologie von Tanita die beste auf dem Markt?
Es gibt mehrere Gründe dafür, warum die Tanita BIA-Technologie anderen im Handel erhältlichen Produkten überlegen ist:
Schätzgleichungen für zuverlässige Ergebnisse
Jede Körperanalysewaage von Tanita verwendet patentierte Gleichungen, die von Experten für Körperzusammensetzung für genaue Messungen entwickelt wurden. Der Algorithmus umfasst zusätzliche Angaben wie Geschlecht, Alter und Körpergröße neben Gewichts- und Impedanzdaten, die bei tausenden Menschen weltweit erhoben wurden, um maximal verlässliche Ergebnisse sicherzustellen.
International anerkannte wissenschaftliche Kompetenz
Die BIA-Körperanalysewaagen von Tanita wurden anhand alternativer Techniken der Körperanalyse so umfassend validiert wie kein anderes im Handel erhältliches Körperanalysegerät einer anderen Marke. Darüber hinaus sind die Tanita Körperanalysewaagen in unabhängigen Forschungsstudien verwendet worden, die Tanita als die klinisch genaueste BIA im Vergleich zu anderen Produkten ausweisen. Das medizinische Beratergremium von Tanita und sein ausgedehntes Netzwerk aus wissenschaftlichen Experten stellen sicher, dass Tanita Vorreiter beim wissenschaftlichen Fortschritt bleibt.
Präzise Gewichtsmessungen garantieren genaue Analysen
Genaue Gewichtsmessungen sorgen für höchste Genauigkeit bei der Messung der Körperzusammensetzung. Tanita ist stolz darauf, sowohl für die Heimgeräte als auch für die professionellen Modelle hochpräzise Wägesysteme herzustellen, die auf 50 g oder 100 g genau wiegen. Die Produkte von Tanita haben die NAWI-Zertifizierung für nicht automatische Wägeinstrumente, sind gemäß Medizinprodukterichtlinie Klasse IIa sowie von der FDA zugelassen und verfügen über die CE-Kennzeichnung. Die Einhaltung strenger Normen ist somit garantiert.
Informationen von www.tanita.de